Italien und ganz besonders Rom ist ein einzigartiges Reiseziel für jeden, der sich für Kunstgeschichte und Malerei interessiert.
Ein Spaziergang durch die italienische Metropole gleicht einer Zeitreise in die Welt der Antike. Bereits Goethe schwärmte bereits in seinem Buch „Italienische Reise“, einem Reisebericht über seinen Italienaufenthalt, dass er in dieser Stadt all sein theoretisches Wissen über Zeichnen und Malen in seiner wahren Gestalt betrachten könne.
All die historischen Sehenswürdigkeiten, Säulen und Arkadengänge aus der Römischen Zeit, architektonische Meisterleistungen aus der Renaissance, Gemälde und Freskos der großen Meister, sie inspirieren zum Innehalten und Staunen und inspirieren Kunstbegeisterte vielfach dazu, selbst Bleistift und Pinsel in die Hand zu nehmen und diese perfekten Formen und Linien auf Papier oder Leinwand festzuhalten. Eine gute Möglichkeit dafür ist es, einen Malkurs in Rom zu besuchen und unter professioneller Begleitung einen Einblick in die atemberaubende italienische Kunstwelt zu erhalten.
Im Zentrum der italienischen Hauptstadt bietet die staatlich anerkannte Sprachschule Clidante Gelegenheit, einen italienischen Sprachkurs mit einem Malkurs in Rom zu kombinieren. An den Vormittagen lernen die Kursteilnehmer in einem ihren Sprachkenntnissen entsprechendem Kurs ihre Italienischkenntnisse zu verbessern und an drei Nachmittagen pro Woche (Montag, Mittwoch und Donnerstag) nehmen sie selbst Pinsel und Farben in die Hand und zaubern mit Hilfestellung geschulter Kursleiter Aquarelle zu verschiedenen Themen.
Inspiriert von den kunsthistorischen und architektonischen Schätzen der Stadt fällt es leicht, seine Eindrücke farbenreich auf Papier festzuhalten. Zugleich erfährt man beim Malkurs in Rom auch viel Interessantes und Wissenswertes über die italienische Kunstwelt und schnappt quasi nebenbei auch noch zahlreiche neue Begriffe und Fachvokabel auf, die den allgemeinen Italienischkurs an den Vormittagen ganz wunderbar ergänzen.
Rom ist zweifelsohne auch heute noch eine ausgesprochen künstlerische Stadt. Man trifft nicht nur vielerorts auf Straßenkünstler, die versuchen, ihre Werke an Vorbeigehende zu verkaufen, sondern sieht auch ausgesprochen häufig Personen, die zum Lernen, Zeichnen und Malen mit ihrem Block auf einer Stiege oder einem Platz sitzen und versuchen, die unzähligen Eindrücke der italienischen Metropole einzufangen.
Was liegt also für kreative Menschen näher, als den Sprachurlaub mit einem Malkurs in Rom zu verbinden und die Kunst von der Antike bis zur Neuzeit als Inspiration für das eigene Schaffen zu nutzen!
Überzeugt? Dann fixiere in deiner Arbeit gleich den nächsten Urlaub und fülle das Anmeldeformular der Sprachschule Clidante für deinen Malkurs in Rom aus!